|
|
125 Jahre Schmittdiel
 Urkundenübergabe durch H. Geil (IHK)
|
Am 1. August 2009 feierten Beate und Martin Schmittdiel ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Am 1. Mai 2010 wurde unsere Traditionsfirma 125 Jahre alt. Herr Peter Rudolf von der Handwerkskammer in Kassel gratulierte uns dazu und übergab eine Urkunde. Mit diesem Rückblick geben wir einen kleinen Einblick in 125 Jahre Firmengeschichte, über das Wirken meines Vaters, Großvaters und Urgroßvaters in unserem Familienuntenehmen.
|
 Ladengeschäft 2010
|
Seit dem 1. August 1984 läuft das Geschäft unter dem Namen, Martin Schmittdiel, Boden- und Wandgestaltung und wird von Martin und seiner Frau Beate erfolgreich geführt. Heute ist der Schwerpunkt des Geschäfts die Raumausstattung im Handwerk und im Einzelhandel. Ebenso der Verkauf von Farben und Tapeten mit Zubehör. Neu hinzu gekommen ist der Sonnenschutz.
|
 Ladenanbau 1973
|
Martin Schmittdiel, der Urenkel des Gründers, bestand am 15. Juni 1972 erfolgreich die Gesellenprüfung. Da in dieser Zeit das Dienstleistungsprogramm mit Verlegen von Bodenbelägen erweitert wurde, bildete er sich für 1 Jahr in Kassel als Bodenleger weiter. 1973 wurde dann das Teppichgeschäft an das Wohnhaus in der Hindenburgstraße angebaut. Am 2. Juni 1977 absolvierte er die Meisterschule für Maler und Lackierer in Arnsberg.
|
 50-jähriges Meisterjubliläum
|
1964 Feier anlässlich des 50-jährigen Meisterjubiläums von Martin Schmittdiel
(2. von rechts) gratulierten vlnr: H. Block (Obermeister), H. Behrens (Innungsmeister), H. Hüther (Berufsschullehrer) – re. außen Wilhelm Schmittdiel.
|
 Hindenburgstraße 5
|
Am 1. März 1930 übernahm er den Betrieb und zog mit Werkstatt und Wohnung in die Hindenburgstraße 5 um. Unter anderem wirkte er auch als Lehrer an der Kreisberufsschule und unterrichtete die Maler-Fachklasse. Sohn, Wilhelm Schmittdiel, erlangte im Jahr 1951 seinen Meisterbrief und führte ab 1953 das Geschäft, mittlerweile in der dritten Generation auch über die Landesgrenzen hinaus, sehr erfolgreich. 1962 baute er die Scheune in der Biegenstraße 6 um und errichtete dort die neue Werkstatt.
|
 Alsfelder Str. 6
|
Erster Umzug in die Alsfelder Straße 6 mit seinem Sohn, meinem Großvater, Martin Schmittdiel, der 1914 die Meisterprüfung ablegte, hier setzten sie die Tradition fort.
|
 re. Ludwig Schmittdiel
|
L. Schmittdiel war Ehrenmitglied der Malerinnung des ehemaligen Kreises Kirchhain. Wie man auf dem Foto sieht, wurden schon immer Lehrlinge ausgebildet.
Auf einer Jubiläumsausstellung in Kassel im Jahre 1905 erhielt er für ein Kirchengemälde „David und der Riese Goliath” eine Bronzemedaille der Handwerkskammer Kassel.
|
 Werkstatt u. Wohnhaus Hinterm Kirchhof
|
Im Mai 1885 gründete der Handwerksmeister Ludwig Schmittdiel in Kirchhain ein Malergeschäft und entfaltete in jahrzehntelangem Wirken eine überaus fruchtbare Tätigkeit.
|
|
Aktuell bei unsWohnraumplanerDesignen Sie Ihren Wohntraum selbst |  | |
JOKA RaumplanerGestalten Sie virtuell ihren pers. Raum |  | |
Neu: Klick-Design-Beläge |  | |
Parkettböden neu + markant |  | |
Teppiche in edlem Design |  | |
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen |  | |
So erreichen Sie uns |  | |
|